DE
Ort auswählen
Sprache auswählen

Suche

Suche

ACTIU Berbegal y Formas, S.A.

Prüfverfahren

UNE-EN 1730:2013

UNE-EN 1730:2013 legt die Anforderungen an Tische für den Nicht-Wohnbereich fest und gewährleistet, dass sie sicher, widerstandsfähig und langlebig sind. Somit trägt sie dazu bei, eine komfortable, funktionale und sichere Arbeits- und gewerbliche Umgebung zu schaffen.

Siehe Produkte(3)

UNE-EN 527-1:2001

UNE-EN 527-1:2001 ist eine europäische Norm, die Anforderungen in Bezug auf Maße und Ergonomie von Büro-Arbeitstischen festlegt. Diese Norm ist Teil eines umfassenderen Normenpakets für funktionale und ergonomische Büromöbel, die den Benutzern eine komfortable und effiziente Arbeitsumgebung bieten.

Siehe Produkte(2)

UNE-EN 527-2:2003

UNE-EN 527-2:2003 und UNE-EN 527-3:2003 sind Teil einer Reihe europäischer Normen, die sich mit den Anforderungen an Büromöbel befassen, insbesondere mit der Stabilität und Sicherheit von Arbeitstischen und Tischen für Bürotätigkeiten. Diese Normen ergänzen die UNE-EN 527-1:2011, die Maße und Ergonomie dieser Möbel regelt.

Siehe Produkte(4)

UNE-EN 527-1:2011

UNE-EN 527-1:2011 ist eine europäische Norm, die Anforderungen in Bezug auf Maße und Ergonomie von Büro-Arbeitstischen festlegt. Schreibtische, die dieser Norm folgen, sind ergonomisch, funktional und sicher für die Verwendung in Büros und anderen Arbeitsumgebungen. Zudem fördern sie eine gesunde Körperhaltung.

Siehe Produkte(18)

UNE-EN 527-2:2017

UNE-EN 527-2:2017 ist eine europäische technische Norm, die Sicherheitsanforderungen, Maße und funktionale Merkmale von Schreibtischen für den Einsatz in Büros festlegt. Sie ist Teil der Normenreihe UNE-EN 527 zu Design und Verwendung von Büromöbeln.

Siehe Produkte(5)

UNE-DE 527-22017+A1:2019

UNE-EN 527-2:2017+A1:2019 ist eine Aktualisierung der europäischen Norm, die die ergonomischen, sicherheitstechnischen und funktionellen Anforderungen an Bürotische festlegt. 

Siehe Produkte(9)

Ergonomie-Test

Bei diesem Test werden Bürostühle auf ihre Ergonomie hin nach den Testverfahren des spanischen Biomechanik-Instituts IBV (Instituto de Biomecánica de Valencia) getestet.

Siehe Produkte(1)

UNE-EN 1335-1:2020 + A1:2022 - B

Die Norm UNE-EN 1335-1:2020+A1:2022 legt die Anforderungen an Ergonomie, Maße und Gebrauch von Büro-Arbeitsstühlen fest, um zu gewährleisten, dass sie für die Arbeit in Büroräumen geeignet sind und bestimmten Sicherheits- und Komfortkriterien entsprechen.

Siehe Produkte(1)

UNE-EN 1335-1:2020 + A1:2022-A

Die Norm UNE-EN 1335-1:2020+A1:2022 legt die Anforderungen an Ergonomie, Maße und Gebrauch von Büro-Arbeitsstühlen fest, um zu gewährleisten, dass sie für die Arbeit in Büroräumen geeignet sind und bestimmten Sicherheits- und Komfortkriterien entsprechen.

Siehe Produkte(1)

UNE-EN 13501-1:2007 + A1:2010

UNE-EN 13501-1:2007+A1:2010 ist eine europäische Norm, die ein Klassifizierungsverfahren für Bauprodukte, Bodenbeläge und Isolierungen in Bezug auf ihr Brandverhalten festlegt. Es handelt sich um eine wichtige Norm zum Brandschutz in Gebäuden. 

Siehe Produkte(1)