DE
Ort auswählen
Sprache auswählen

Suche

Suche

ACTIU Berbegal y Formas, S.A.
Blog / Produkte / Im Gespräch mit Ramón Esteve über Meetia
Im Gespräch mit Ramón Esteve über Meetia

Im Gespräch mit Ramón Esteve über Meetia

JULI 2024
·
3 Minuten
·

Ramón Esteve ist einer der renommiertesten Architekten Spaniens. Seine Facette als Architekt wird durch die Innenarchitektur und das Design von Möbeln und Beleuchtungselementen ergänzt, die eine dynamische und leuchtende Funktionalität in den von ihm entworfenen Räumen fördern. Sein solider Werdegang durch das 21. Jahrhundert zeigt die Position von Esteve und seinem Studio REE in Bezug auf die von ihm geschaffenen und entwickelten Architektur- und Designformen.

„Einer meiner Lieblingssätze des Projekts beschreibt die Idee hinter dem Design: 'Sitzen und spüren' Sie, wie soft Meetia ist.“

Die Installation „Design Meets Industry“ war eine der am meisten besuchten und erfolgreichsten Installationen des Madrid Design Festival 24. Was wollten Sie damit darstellen?

Wir haben mit einfachen und sichtbaren Botschaften sehr klar gezeigt, dass es genauso wichtig ist, ein Stück zu konzipieren und zu entwerfen, wie es zum Leben zu erwecken. Wir erleichtern das Verständnis des kreativen und industriellen Prozesses, indem wir zeigen, wie ACTIU Design-Herausforderungen und Ideen umsetzt. Für die Installation haben wir eine umlaufende Röhre mit dem für Meetia charakteristischen Design konzipiert. Die kreisförmig angeordneten Metalstränge münden in das zentrale Stück, einen unstrukturierten Sitz, dessen innere Schönheit, seine Materialien und Formen, offen sichtbar sind. Hochmoderne Materialien und Textilien, die den menschlichen Körper umschmeicheln und ihm Komfort und gesundes Sitzen ermöglichen.

Madrid Design Festival

Welche Bedeutung hat MEETIA, Ihr erster Entwurf für Actiu, für Ihre Karriere?

Als Architekt und Designer sind Architektur und Design für mich Teil eines globalen, übergreifenden Ansatzes. Die Herausforderung bestand darin, diesen Ansatz zusammen mit einem Unternehmen zu verfolgen, das sich in voller Entwicklung und Expansion befindet und seine Werte sehr stark lebt. Es war eine echte Zusammenarbeit in jeder Phase, in jedem Arbeitsschritt.

Die Herausforderung bestand darin, Konzept und Komfort auf nahezu untrennbare Weise miteinander zu verbinden, und dabei eine Überschneidung der Koordinaten und Designprämissen zwischen Designer und Unternehmen zu finden.

Für welche Räume wurden die MEETIA-Sitzmöbel konzipiert?

Meetia ist eine Kollektion von Einzel-, Doppel-, Dreifach- und Sitzbanksofas mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten, die sich an sehr unterschiedliche Umgebungen anpassen. Es sind sehr vielseitige Stücke, ich habe an alle Räume gedacht, die ich entwerfe: öffentliche Gesundheits- und Kulturgebäude, private Gebäuden wie Büros, Hotels, Restaurants oder temporäre Architekturinstallationen, und sogar an den Einzelhandel und Wohnhäuser, warum auch nicht?

„...dessen innere Schönheit, seine Materialien und Formen, offen sichtbar sind. Hochmoderne Materialien und Textilien, die den menschlichen Körper umschmeicheln und ihm Komfort und gesundes Sitzen ermöglichen.“

Was war die größte Herausforderung bei dem MEETIA-Projekt mit ACTIU?

Wir glauben, dass jedes Projekt dazu da ist, aus der Interaktion zwischen Design und Architektur Räume zu gestalten, wobei beide Disziplinen miteinander verflochten sind und sich gegenseitig ergänzen, um eine harmonische Nutzererfahrung zu schaffen. Die erdachten Möbelstücke passen sich an den Raum an und hauchen ihm Leben ein. Der Mensch muss im Mittelpunkt des Designansatzes stehen. Actiu gibt Designern Freiheit und sucht einen konstruktiven, fruchtbaren Dialog, mit einem Fokus darauf, gemeinsam und voneinander zu lernen.

meetia Sessel und Sofas