DE
Ort auswählen
Sprache auswählen

Suche

Suche

ACTIU Berbegal y Formas, S.A.
Blog / Ämter / Warum Ruhezonen in die Büroplanung einbeziehen?

Warum Ruhezonen in die Büroplanung einbeziehen?

NOVEMBER 2021
·
3 Minuten
·

Der amerikanische Schriftsteller John Steinbeck sagte einmal, dass „die Kunst des Ausruhens ein Teil der Kunst des Arbeitens“ ist. Zwar kommt kein Büroalltag ohne konzentrierte Arbeitsphasen zum Nachdenken, Schreiben und Planen aus, doch niemand hält diese Phasen von Montag bis Freitag ohne Unterbrechung durch. Um den Zeiten des Entspannens Raum zu geben, ist es unerlässlich, einen Ruhebereich oder eine Ruhezone im Büro einzurichten. Oder mehrere, je nach Räumlichkeiten und Anzahl der Mitarbeitenden.

Um kreativ zu sein, muss man sich manchmal von Bildschirm und Tastatur entfernen, sich die Beine vertreten, die Umgebung wechseln und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Dazu braucht es eine freundliche Umgebung, in der man alleine oder zusammen mit anderen Teammitgliedern entspannen kann. In solchen Momenten hat man am ehesten eine zündende Idee oder kommt auf die Lösung für eine Herausforderung.

Ruhezonen im Büro sind aus verschiedenen Gründen wichtig.

In den letzten Jahren hat sich mehr und mehr gezeigt, dass Kommunikation und persönliche Beziehungen am Arbeitsplatz der Schlüssel zum Wohlbefinden der Mitarbeitenden und zu einer guten Funktionsweise von Unternehmen sind. Denn für die besten Projekte braucht es Teamarbeit und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Vorteile von Ruhezonen für Mitarbeitende

Gespräche mit Teammitgliedern, neue Kontakte und Lachen machen den Kopf frei. Schon eine 15-minütige Kaffeepause sorgt für Entspannung und hebt die Stimmung. Deshalb sollte es für Unternehmen eine Priorität sein, sich um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu sorgen und die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, damit sie ihren Arbeitstag so angenehm und inspiriert wie möglich verbringen können. Dazu gehört der Entwurf, die Gestaltung und Einrichtung von mindestens einem Ruhebereich in den Büroräumlichkeiten.

Diese Räume erfordern bequeme, vielseitig einsetzbare Möbel, in denen sich Mitarbeitende wohlfühlen, egal, was sie gerade tun.

Arten von Ruhezonen

Das Konzept und die Gestaltung einer Ruhezone oder eines Entspannungsbereichs hat viele Facetten und bietet viele Möglichkeiten. Von einer Cafeteria mit Kaffeemaschine, Kühlschrank und Mikrowelle bis hin zu einem Durchgangsbereich, der mit nur einem Tisch und drei Stühlen zu einem Begegnungsort für spontane Gespräche, eine Tasse Kaffee oder ein Telefongespräch wird.

Die Sessel der Kollektionen Noom und Badminton, die Bend-Poufs und Tische wie Tabula oder Colectiva schaffen einen bequemen und praktischen Sitzbereich.

Bereiche für Entspannung und Arbeit

Da sich die Bedürfnisse vielfältiger Teams im Laufe des Tages ändern und weiterentwickeln, kann es Sinn machen, alle Anforderungen an dieses hybride Universum genannt Büro mit einem kompletten Büromöbelprogramm zu antizipieren. Longo ist ein gutes Beispiel dafür. Eine Kollektion, die Schreibtische und Soft-Seating-Lösungen kombiniert, wobei der Schwerpunkt auf Komfort und Funktionalität liegt.

Die optimale Bürogestaltung verlangt eine Reflexion darüber, wie die Bedürfnisse des Teams erfüllt und ein harmonisches Miteinander geschaffen werden kann.
Orbea-Büros

Raum für informelle Begegnungen

Die Gestaltung eines Büros geschieht nicht über Nacht. Sie muss das Ergebnis eines Reflexionsprozesses sein, der sich mit der Arbeit des Unternehmens, der Teams und dessen Bedürfnissen befasst, nicht nur mit dem separaten Arbeiten der einzelnen Personen am Computer.

Deshalb wendet Actiu bei der Ausstattung von Arbeitsplätzen und Büros seine Cool Working-Philosophie an, die fünf wesentliche Bereiche im Büro festlegt: Konzentration, Privatsphäre, Begegnung, Zusammenarbeit und Lernen. Fünf Umgebungen, die den Arbeitsalltag erleichtern und verbessern, wobei Komfort und Wohlbefinden stets im Vordergrund stehen.

In vielen Fällen hängt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden von der Qualität der persönlichen Beziehungen und einer guten Arbeitsatmosphäre ab. Und dem Gefühl ab, dass sich ihr Unternehmen um sie kümmert, indem es ihnen die notwendigen Mittel für ihre Arbeit, aber auch für ihr Wohlbefinden zur Verfügung stellt. In diesem Sinne leistet ein Entspannungsbereich für relaxte Momente einen tollen Beitrag.