DE
Ort auswählen
Sprache auswählen

Suche

Suche

ACTIU Berbegal y Formas, S.A.
Produkte / Agile

Agile

Vielseitige, ansprechende und bequeme Möbel für Arbeits-, Lern- und Ruhebereiche, die Kreativität und Wohlbefinden fördern.

FAQ
Was die Agile-Möbel besonders macht

Was unterscheidet Agile-Möbel von anderen Büromöbeln?

Das modulare und ergonomische Design der Agile-Möbelkollektion passt sich an dynamische Umgebungen wie Büros, Coworking Spaces, Bildungszentren und Räume für die Zusammenarbeit an.  Die flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten fördern Interaktion, Wohlbefinden und Effizienz, egal in welchem Umfeld sie eingesetzt werden.

 

Wie lässt sich Agile in Bildungsräumen einsetzen?

Vielseitige Möbel tragen zum Lernen und der kreativen Ideenfindung beil. Agile verfügt über verstellbare Tische, mobile Sitzgelegenheiten und flexible Stauraumlösungen, um den Raum schnell umzugestalten, ob für Teamwork-Sitzungen oder Gruppendynamiken bis hin zu Vorlesungen.

Was macht Agile so ideal für Coworking Spaces und hybride Räumlichkeiten?

Coworking Spaces sollten mit Möbeln ausgestattet sein, die zu verschiedenen Arbeitsstilen passen: Bereiche für konzentriertes Arbeiten, informellen Austauschen und Räume für die Zusammenarbeit. Die Agile-Kollektion passt sich an alle diese Bedürfnisse an und bietet Ergonomie, Komfort und ein Design, das sich in die Identität des jeweiligen Space einfügt.

Welchen Beitrag leisten Agile-Möbel in Gesundheitszentren?

Agile wird in Spanien aus recycelbaren Materialien hergestellt und ist mit verantwortungsvollen Prozessen der Nachhaltigkeit verpflichtet, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Das ergonomische, flexible Design der Möbel trägt dazu bei, das Benutzererlebnis zu verbessern, Ermüdungserscheinungen zu verringern und das Wohlbefinden zu fördern.

Welche Vorteile bietet Agile Architekten und Interior Designern?

Dank seiner Vielseitigkeit und seines durchdachten Designs lässt sich Agile in eine Vielzahl von Räumen integrieren, von Büros bis hin zu Universitäten, Bibliotheken oder kreativen Zentren. Die Kombination aus Ergonomie, Funktionalität und Ästhetik trägt zur Schaffung inspirierender Umgebungen bei, die auf die Bedürfnisse aller Nutzer eingehen.